Braunkohle-DE-Staub-rheinisch-2005

Referenzen

# 1 Rheinbraun 1995
# 2 ÖKO 1994
# 3 EWI/Prognos 2005

Metadaten

Datenqualität gut (Primärdaten)
Dateneingabe durch Klaus Schmidt
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 13.08.2007 19:48:53
Sprache Deutsch
GUID {230C5432-3115-4882-BCFE-B7D00C8F9100}

Kenndaten

Kategorie Brennstoffe-fossil-Kohle
variable Kosten: 17,414*10-3 €/kWh
energetische Wertigkeit 1,0000000
Wirkungsgrad des Referenzsystems 100,00000 %
spezifisches Gewicht 164,24631 kg/MWh
fossiler Energieträger
Emissionsfaktor CO2 350,255*103 g/MWh
Emissionsfaktor SO2 1,14856*103 g/MWh
Emissionsfaktor HCl 67,566411 g/MWh
Emissionsfaktor HF 3,4592098 g/MWh
Festbrennstoff
Heizwert: 21,918300 MJ/kg
Brennwert: 23,183300 MJ/kg
Kohlenstoff-Gehalt: 58,200000 %
Wasserstoff-Gehalt: 4,4000000 %
Stickstoff-Gehalt: 700,00*10-3 %
Sauerstoff-Gehalt: 21,000000 %
Schwefel-Gehalt: 350,00*10-3 %
Chlor-Gehalt: 40,000*10-3 %
Fluor-Gehalt: 2,0000*10-3 %
Wassergehalt: 11,000000 %
Asche-Gehalt: 4,3080000 %

Kommentar

rheinische Trockenbraunkohle, als Staub/Granulat, Daten nach UBA/Rheinbraun (#1 und #2), Preisdaten abgeschätzt aus #3